"Es gibt nichts schlimmeres im Leben als ein Blinder in Granada zu sein”. Vers von Francisco de Icaza, im Torre de la Pólvora von Alcazaba eingraviert.
Die Alhambra ist eine Schlossanlage mit einer privilegierten Position von der sie die Stadt und das ganze Gebiet von Granada beherrscht. Sie verdankt ihren Namen ihren rötlichen Mauern („qa’lat al-Hamrá“, rote Burg). Der Gesamtkomplex der Alhambra kann grob in vier Teile unterteilt werden: Der Generalife außerhalb der Festungsmauern, die Medina, die Paläste der Naṣriden und die Alcazaba. Die Nasriden sind der prunkvollste Teil. Fotografen kommen da nicht zum Staunen heraus.
Eintrittskarten gibt es nur für einen festgelegten Tag und auch nur für einen begrenzen Zeitraum innerhalb eines Tages. Der vermutlich prunkvollste Teil sind die Nasridenpaläste. Nach der Erfahrung sind Eintrittskarten während der Hochsaison für diesen Bereich nur mit Vorreservierung mehrere Wochen vor dem Besuchstermin zu erhalten. Pro Tag dürfen nur 8000 Personen Alhambra besichtigen.