Das zum sog. Böhmischen Paradies gehörende Sandstein-Felsengebiet fasziniert durch seine phantastischen Steingebilde und Schluchten. Die unter Naturschutz stehende romantische Felsenstadt entstand durch Erosion, umfasst 185 ha und ist von markierten Wanderwegen durchzogen.
Die Felsenstadt selbst ist nur gegen Eintritt zu betreten.
Ungefähr 300 Sandsteinfelsen kann man erspähen. Jede Felsnadel hat ihren eigenen Namen. Die Wanderwege gehen durch die Felsen hindurch, um sie herum und auf wundervolle Aussichtsplattformen um die Landschaft im Überlick zu haben. Dabei geht es über steile Felsentreppen einige Höhenmeter nach oben, denn die höchsten dieser Naturschönheiten messen 60m.
Unbedingt die grosse Rundwanderung (5km, grüne Wegweiser) machen, diese führt an acht Aussichtspunkten vorbei und dauert bei Geniesertempo rund zwei Stunden. Die kleinere passiert nur zwei Aussichtspunkte in 45 Min.
Für eine Fototour eignen sich die Abendstunden am Besten, die Sonne beleuchtet die Felsen perfekt. Abends ab 18 Uhr bezahlt man weder Eintrittsgeld noch Parkgebühren.
Zeitaufwand |
drei Stunden |
---|---|
Beste Reisezeit |
Wenn möglich die Wochenenden meiden. Es ist ein Naherholungsgebiet von Prag und dann ziemich überlaufen. |
Kosten |
Eintritt 3 € / Person und Parkplatz ca. 5 € |
Ab morgens um 9 Uhr bezahlt man Parkgebühren bis ca. 18 Uhr. In den andern Zeiten gratis. Wohnmobile sollen nach Aussage des Parkwächters bei den Bussen parkieren.